Beim Aufladen von elektrischen Lkw zählt jede Sekunde. Der polnische Ladesystemanbieter Ekoenergetyka hat nun neue Ladestationen für Nutzfahrzeuge vorgestellt, an denen in einer Minute bis zu 100 Kilometer Reichweite getankt werden können. Der Wert gilt für Transporter und Leicht-Lkw, für schwere Trucks gibt das Unternehmen 7 Minuten je 100 Kilometer an.
|
Weiter …
|
|
Nach dem polnischen Jahrhundertpapst Johannes Paul II, 2014 von Papst Fransziskus heiligesprochen, erinnern im Land Denkmäler und Gedenktafeln an den ehemaligen Staatspräsident Lech Kaczynski, der am 10. April 2010 beim Anflug im russischen Smolensk ums Leben kam, zusammen mit seiner Ehefrau und über 90 Regierungsoffiziellen. Die Unfallursache ist bis heute nicht geklärt, Russland verweigert die Herausgabe der Flugzeugtrümmer, die Untersuchungen seien noch nicht abschließend geklärt.
|
Weiter …
|
|
Jennifer Ramme forscht im Rahmen ihrer Promotion an der Viadrina über strittige Geschlechterordnungen. Seit vielen Jahren begleitet sie als Fotografin und Wissenschaftlerin Frauenbewegungen in Polen – bis hin zu den jüngsten Massenbewegungen gegen die Verschärfung des Abtreibungsrechtes. Über ihre Arbeit berichtet sie im ersten Viadrina-Wissenschaftsnachrichtenvideo.
Quelle:europa-uni.de/ds/12.04.2021 |
|
Polens Gesundheitssystem stößt in der Pandemie an seine Grenzen. Am Donnerstag meldete das Gesundheitsministerium mit 35.143 neuen Corona-Infektionen einen neuen Höchststand innerhalb von 24 Stunden.Die Inzidenzwerte liegen in etlichen Woiwodschaften über 500 (pro 100.00 Personen), in Teilen von Schlesien bereits bei 700. Die Notaufnahmen sind überfüllt, Krankentransporte kreisen stundenlang durch die Gegend, um ein freies Corona-Bett zu finden, berichtet die Tageszeitung Gazeta Wyborca. Deutschland hat schon vor Ostern Polen als Hochrisikoland eingestuft - und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinem Amtskollegen Andrej Duda(Foto) Hilfe angeboten.
|
Weiter …
|
|
Wiederrauferstehen können nur Leichen.Die Lebenden habern es schwerer. Jerzy Lec (1909-1966), polnischer
Satiriker
Stanislaw Jerzy Lec war lange als
Presseattache in Wien tätig. Viele seiner Aphorismen und Spitzfindigkeiten
notierte er sich auf Servietten in Wiens Kaffeehäusern. Einmal ertappte ihn
dabei ein Wiener Journalist, der ihn fragt ob er auch größere Sachen schreibe?
„Nein, nur große“, antwortete Lec.
11.04.2021.2021
|
|
Der Energieversorger RWE ist bei der Realisierung ihres Offshore Windparks in Polen einen großen Schritt nähergekommen. Die polnische Regierung hat für das Offshore-Windprojekt F.E.W. Baltic II mit einer geplanten installierten Leistung von 350 Megawatt (MW) einen zweiseitigen Differenzvertrag (CfD) erteilt.
|
Weiter …
|
|
Die Getriebe für die Toyotas Hybridfahrzeuge werden nun auch im polnischen Walbrzych produziert. Damit liefert Toyota Motor Manufacturing Poland (TMMP) künftig den kompletten Antriebsstrang für den Yaris Hybrid. Das beliebteste Modell der Japaner in Europa, auf das mehr als 20 Prozent des hiesigen Gesamtabsatzes entfällt, wird nicht nur im französischen Valenciennes, sondern seit diesem Jahr auch in Tschechien gefertigt. Mit den zusätzlichen Komponenten aus Polen ist der Kleinwagen damit wie sein im Jahresverlauf startendes SUV-Schwestermodell Yaris Cross ein echter Europäer.
|
Weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 7 von 11172 |