Durch eine Erweiterung der Anbauflächen und eine Steigerung der Umsätze erobern die polnischen Champignonzüchter in hoher Geschwindigkeit den europäischen Markt.
Von den circa 1 Mill. Tonnen Pilzen, die jährlich in der EU produziert werden, schreibt Polen mittlerweile 200.000 Tonnen (hauptsächlich Champignons) auf seine Rechnung. Die Niederlande und Frankreich verlieren hierdurch Marktanteil. Durch die extreme Hitze in diesem Jahr ist aber sowohl die Produktion als auch die Qualität der polnischen Champignons enttäuschend.
Fruchtportal.de/11.09.2006
|
|
Architekturfotografien von Hillert Ibbeken
Aus Anlaß des 225. Geburtstages von Karl Friedrich Schinkel (1781-1841), einem der bedeutendsten Architekten des 19. Jahrhunderts, zu dessen Werk auch Schloss und Kirche Neuhardenberg gehören, widmet die Stiftung Schloss Neuhardenberg unter dem Titel »Schinkel in Polen« vom 10. September bis 26. November 2006 eine Ausstellung mit großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien von Hillert Ibbeken. |
Weiter …
|
|
Stefan Schumacher vom Team Gerolsteiner hat die 63. Polen-Rundfahrt gewonnen - als erster Deutscher.
Der 25-Jährige gewann die siebte und letzte Etappe am Sonntag (10.09.06) über 126 Kilometer in Karpacz im Riesengebirge und bescherte seinem Team damit den 36. Saisonsieg. Das Gelbe Trikot hatte Schumacher bereits am Samstag erobert, als er nach 162,4 Kilometer von Szczawno Zdroj zum Skiort Karpacz mit zwei Sekunden Vorsprung auf seinen Freiburger Teamkollegen Fabian Wegmann und vier auf den Australier Cadel Evans gewann. Zehn Sekunden Vorsprung im Gesamtklassement vor Evans reichten Schumacher am Sonntag im Finale aus. |
Weiter …
|
|
Das Recht der deutschen Minderheit in Polen auf eine eigene parlamentarische Vertretung im Sejm ist in Gefahr. Die nationalistische und in der Regierung vertretene Liga Polnischer Familien will, dass die Fünf-Prozent-Klausel künftig auch für die deutsche Minderheit gilt. |
Weiter …
|
|
Der tschechische Stromversorger CEZ wird seine Aktien ab Ende Oktober auch an der Börse in Warschau veräußern. Mit diesem Schritt will das Unternehmen seine Liquidität verbessern, eine Auswirkung auf den Handel in Prag soll das Listing nicht haben, höchsten kurz vor dem Handelsbeginn Warschau könnte die Aktie verstärkt in Prag gekauft werden.
emfis.com/ 08.09.2006 |
|
Der öffentlich-rechtliche polnische Fernsehsender TVP (Telewizja Polska SA) hat mit SES Astra Amsterdam einen weiteren Transponder-Vertrag abgeschlossen. |
Weiter …
|
|
In Polen gibt es keine US-Geheimgefängnisse. Das bekräftigte am Donnerstag der polnische Präsident Lech Kaczynski vor Journalisten: Er wisse "zu 100 Prozent", dass seit Beginn seiner Präsidentschaft im Dezember 2005 keine Gefängnisse des US-Geheim-dienstes CIA auf polnischem Territorium existierten.
"Mir wurde versichert, dass es sie auch in der Vergangenheit nicht gegeben hat", fügte Kaczinski hinzu. Ein Sprecher des zuständigen polnischen Ministeriums gab ihm Recht. Die jüngsten Äußerungen von US-Präsident George W. Bush änderten nichts daran, dass es in Polen geheime CIA-Haftanstalten weder gegeben habe noch gibt, betonte er. Bush hatte am Mittwochabend erstmals eingeräumt, dass die USA geheime Terrorgefängnisse unterhielten. rpo/08.09.2006 |
|
|
<< Anfang < Vorherige 1541 1542 1543 1544 1545 1546 1547 1548 1549 1550 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 10844 - 10850 von 10989 |