Mobile Akademie Warschau: Geister, Gespenster, Phantome und die Orte, an denen sie leben" Geister und Wiedergänger: nicht lebendig, nicht tot, noch nicht geboren oder unfähig zu sterben, weder anwesend noch abwesend - sie versetzen die Wirklichkeit in die Schwebe und berauben sie ihrer Materie und Beweisbarkeit. Die Mobile Akademie untersucht das Gespenstische in der Architektur, im Politischen, in der zeitgenössischen Kunst und Kunsttheorie.
01.08.2006 - 31.08.2006: Warschau
Infos: www.mobileacademy-berlin.com www.buero-kopernikus.org
|
|
20.09.2006 - 21.12.2006: Berlin, Kunstakademie Die Ausstellung "Tadeusz Kantor - Inside the Imagination" über die wichtigsten Konzeptionen in Kantors Schaffen wird in der Galerie Zachęta und später in Deutschland gezeigt.
|
|
In Polen sucht die Polizei nach einer Stahlbrücke. Diebe haben die 400 Tonnen schwere Konstruktion vom Gelände einer Firma geklaut. |
Weiter …
|
|
Naturschützer ziehen eine positive Bilanz: 2006 war offenbar ein gutes Storchen-jahr. Innerhalb von zehn Jahren ist der weltweite Bestand der Vögel um 37 Prozent gewachsen. Die meisten Störche brüten in Polen. |
Weiter …
|
|
Die AOK Brandenburg schickt ihre Mitglieder neuerdings für Zahnersatz nach Polen. Dies wird nur möglich , da die AOK mit einem polnischen Labor einen Vertrag hat und ist laut Aussage der AOK Brandenburg eine Serviceleistung für ihre Mitglieder. |
Weiter …
|
|
Polnische Leihgeber ziehen Exponate zurück
Nach der heftigen Kritik der Warschauer Regierung an der Vertriebenen-Ausstellung im Berliner Kronprinzenpalais ziehen polnische Leihgeber dort gezeigte Exponate ab. Kuratorin Katharina Klotz bestätigte am Montag entsprechende Meldungen des polnischen Rundfunks. Unklar ist, wie viele der 20 Exponate aus der Ausstellung "Erzwungene Wege - Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts" entfernt werden müssen. |
Weiter …
|
|
Der häufigen Klage westlicher Investoren, wonach die polnische Bürokratie Pläne für Investitionsvorhaben mehr zerschreddert als unterstützt, ist die OECD in ihrem jüngsten Länderbericht nachgegangen und dabei zum Schluss gekommen, dass Warschau sehr vieles falsch oder nicht getan hat in Sachen Ankurbelung unternehmerischer Gründeraktivitäten auf eigenem Terrain und Schaffung neuer Arbeitsplätze. |
Weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1571 1572 1573 1574 1575 1576 1577 1578 1579 1580 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 10991 - 10997 von 11068 |