Die Tour de Pologne ist an diesem Wochenende bei einer Sportgala zum Sportereignis des Jahres gekürt worden. Veranstalter waren Polens führende Sportzeitung Przegląd Sportowy und der private TV-Sender Polsat. Die Entscheidung überraschte, denn die Polenrundfahrt ist selbst dem Radsportweltverband UCI nicht ganz geheuer. Das liegt vor allem an dem gefürchteteten Streckenplan mit engen und meist abfälligen Zieleinläufen, die großes Spektakel provozieren – mit fatalen Folgen.
|
Weiter …
|
|
Polens faktischer Regierungschef Jaroslaw Kascinsky hat im Rahmen der Justizreform das Verfassungsgericht zwar auf politische Linie gebracht, kommt aber nicht voran mit seiner Absicht, das bereits strenge Abtreibungsverbot zu verschärfen. Seit Oktober rebelliert das Volk. Massendemonstrationen beben in den Städten, selbst in glaubensfesten ländlichen Regionen kommt es zunehmend zu Störungen von Gottesdiensten.
|
Weiter …
|
|
Vierschanzentournee-Sieger Kamil Stoch hatte am Samstag vor Halvor Egner Granerud aus Norwegen und seinem Landsmann Piotr Zyla das Einzel im Skisprung-Weltcup im Schwarzwald für sich entschieden und damit seinen dritten Erfolg in Serie gefeiert.Doch als der polnische Top-Springer und seine Kontrahenten aufs Podium stiegen und die Hymne erklingen sollte, passierte: nichts. Während minutenlanger Stille blickten sich die Athleten verwundert an. Als schließlich die Stadion-Musik einsetzte, verließen sie das Podium. Die Organisatoren hatten die polnische Nationalhymne nicht einspielen können.
|
Weiter …
|
|
Große Gala der führenden Sportzeitung Przegląd Sportowy und dem privaten TV-Sender Polsat ohne Überraschung: Robert Lewandowski nahm im Abonnement die Auszeichnung als Polens bester Sportler auch im Jahr 2020 entgegen. Das war zu erwarten nach dem Gewinn des Pokals FIFA-Fußballer2020 und dem Globe Soccer Award 2020, mit dem Dubai auf sich aufmerksam macht. Rang 2 der polnischen Sportlerelite hat sich Tennisspielerin Iga Świątek als French-Open-Siegerin 2020 verdient. Und Rang 3 der Skiflieger Kamil Stoch, der noch rechtzeitig zur Gala als Sieger der Vierschanzen-Tournee 2020/2021 eintraf, zum dritten Mal seit 2016/17.
Quellen: Polsat/ds/11.01.2021 |
|
Die Kundschaft des Todes stirbt nicht aus Jerzy Lec (1909-1966), polnischer Satiriker
Stanislaw Jerzy Lec war lange als Presseattache in Wien tätig. Viele seiner Aphorismen und Spitzfindigkeiten notierte er sich auf Servietten in Wiens Kaffeehäusern. Einmal ertappte ihn dabei ein Wiener Journalist, der ihn fragt ob er auch größere Sachen schreibe? „Nein, nur große“, antwortete Lec.
10.01.2021 |
|
In Europa wächst die Kritik am Tempo der Corona-Impfkampagne. So warf unter anderem Biontech-Chef Uğur Şahin der EU eine zu zögerliche Bestellung vor. Länder wie Israel, die USA oder Großbritannien sind bei der Zahl der verabreichten Impfdosen pro 100 Einwohner deutlich weiter. In der Frage, ob die EU oder eher ihre Mitglieder Schuld sind, beißt sich die Katze laut Kommentatoren in den Schwanz.
|
Weiter …
|
|
Gegen die weltweite Finanzkrise 2008 hat sich Polen erfolgreich abgeschottet, den Wirtschaftsmotor weiter gut geölt und das Ergebnis verklärt, im Notfall die EU im Schlepptau aus der Krise ziehen zu können. Es ging auch ohne die Kraft des sich lobenden Wirtschaftstigers. Seit 2019 geht es wieder um Finanzen, aber diesmal steht die Kasse in Brüssel. Auch Polen braucht jeden Euro in der Pandemie-Schlacht, muß sich mit Lockdowns zur Wehr setzen – und die Bevölkerung gegen Corona immun impfen. Der Wirtschaftstiger schwächelt, die Infektionszahlen weisen den dritthöchsten Stand in der EU auf - und das Gesundheitssystem die niedrigste Zahl an Ärzten und Betreuungspersonal in Relation zur Bevölkerung.
|
Weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 8 - 14 von 10979 |