Nach beachtlichen Erfolgen in Berlin rückt nun Hamburg ins Fadenkreuz der polnischen Modehersteller. Nicht mit Designer-Schickimicki, sondern mit Qualität will man sich präsentieren - auch in eigenen Boutiquen. Der deutschen Beklei-dungsbranche steht ein verschärfter Wettbewerb ins Haus. |
Weiter …
|
|
Polen klauen wie die Raben. Dieses Klischee hatte der Elektrohändler Mediamarkt in einer seiner Werbe-Kampagnen bedient: polnische Fußballfans tricksten in einem Film Media-Markt-Mitarbeiter so aus, dass sie ohne Hosen zurückblieben. |
Weiter …
|
|
Analysen, Branchensteckbriefe, Datenbanken und Preisvergleiche zum Wirtschaftsmarkt Polen – jetzt online abrufbar.
Die Unternehmensberatung PCS Blotenkaemper Sp. J. hat einen komfortablen Online-Shop eingerichtet, in dem seit Juni 2006 Analysen und Datenbanken zu verschiedenen Wirtschaftsbranchen in Polen bestellt werden können. Auch individuelle Anfragen zur Studienerstellung können auf www.analysen-polen.de von Unternehmern und Privatpersonen aufgegeben werden. Das passende Produkt findet der Interessent sehr leicht über die Brancheneinteilungen und die Produktklassifizierungen. Die Internetseite bietet auch eine Übersicht über die neuesten Studien und die Top Ten unter den Bestellungen. ds, 26.7.2006 |
|
Polen verstösst gegen das EU-Recht, weil es EU-Gelder für polnische Bauern schlecht verteilt hat. Die Tageszeitung "Gazeta Wyborcza" veröffentlichte geheime Dokumente, die zeigen, wie schlecht Polen mit den EU-Geldern umgegangen ist. |
Weiter …
|
|
Der japanische Automobilkonzern Toyota investiert 145 Millionen Euro in eine Fabrik im niederschlesischen Walbrzych (Waldenburg). Das kündigte das Unternehmen am Mittwoch (2.8.) bei der Grundsteinlegung in Walbrzych an. |
Weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 251 252 253 254 255 256 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 2287 - 2295 von 2296 |