Der Wert der polnischen Direktinvestitionen (FDI) im Ausland belief sich Ende 2018 auf 92,5 Mrd. PLN bzw. 21.2 Mrd. Euro. laut Angaben des Polnischen Wirtschaftsinstituts. Fast 90 % des polnischen Kapitals in Form von FDI befinden sich in Europa (davon 87 % in EU-Ländern), wobei Deutschland etwa 6,6 % der polnischen FDI ausmacht. Den größten Anteil an der geographischen Struktur der polnischen FDI haben Luxemburg (6.45 Mrd.€, 30 % der gesamten FDI), die Tschechische Republik (2.89 Mrd. €), die Niederlande (2.18 Mrd. €), Ungarn (1.56 Mrd. €), Deutschland (1.40 Mrd. € und Zypern (1.37Mrd. €).
|
Weiter …
|
|
Der Lufthansa -Konzern hat die Übernahme des Ferienfliegers Condor durch die polnische PGL-Holding scharf kritisiert. Der polnische Staat finanziere die Transaktion, wird im aktuellen Lufthansa-Politikbrief der Chef der PGL-Tochter LOT, Rafal Milczarski, zitiert. "So ein staatlicher Eingriff in den Airline-Wettbewerb ist ordnungspolitisch mehr als fraglich", lautet die Kritik der Lufthansa.
|
Weiter …
|
|
„Polens positive Wirtschaftszahlen übertreffen weiterhin die Prognosen ausländischer Analysten“, teilte Premierminister Mateusz Morawiecki auf Facebook mit, bezog sich diesmal aber nicht auf BIP-Zahlen, sondern lobte das Erreichen der niedrigsten Arbeitslosenquote seit 1991. Laut der EU-Statistik Eurostat ist sie auf 2.9 Prozent gesunken. Tschechien ist mit 2.0 Prozent Arbeitslosenquote Spitzenreiter der EU-27.
|
Weiter …
|
|
Hellmann Worldwide Logistics hat im polnischen Stettin eine neue Niederlassung eröffnet. Über den Standort in Westpommern wickelt der global tätige Logistikdienstleister die Stückgutverteilungen innerhalb Polens sowie ins Ausland ab. Insgesamt ist Hellmann nunmehr mit 14 eigenen und sieben Partner-Niederlassungen in Polen vertreten und bietet vor Ort die gesamte logistische Dienstleistungspalette an – von Landtransporten, über Luft- und Seefracht bis hin zur Kontraktlogistik.
|
Weiter …
|
|
Erstmals seit 1998 hat Polens Zentralbank Narodowy Bank
Polski (NBP) im Zeitraum 2018/2019 die Goldreserven des Landes um 125,7 Tonnen
auf 228,6 Tonnen aufgestockt..Der
Zeitpunkt war perfekt gewählt, übertraf er doch deutlich die spekulative
Erwartung einer globalen Fokussierung auf das Edelmetall. Rund fünf Milliarden
Dollar hat die NBP in die Goldkäufe investiert – und daran buchungstechnisch 33
Prozent, etwa 1.6 Milliarden Euro verdient.
|
Weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 64 - 72 von 2293 |