Die Ukraine hat in Partnerschaft mit Polen die Fußball-Europameisterschaft 2012 zur interationalen Gala-Vorstellung erklärt. Experten befürchten eher ein ukrainisches Desaster. UEFA-Chef Platini redet Chaos-Berichte aus der Ukraine noch schön, aber jetzt kommt richtig Zunder. Tierschützer aus der Ukraine berichten, daß in den vier Stadion-Städten behördlich angeordnete Jagd auf streunende Hunde und Katzen verordnet ist. Zum Sprachrohr der Tierschützer hat sich die Zeitung "The Ukrainska Pravda Zhitya“ gemacht. Sie berichtet vom Einsatz mobiler Sonderfahrzeuge, in die aufgefundene Hunde und Katzten gesperrt werden. Während der Fahrt werden die Tiere qualvoll vergast. |
Weiter …
|
|
Die UEFA stellt den Verbänden der teilnehmenden Fußball-Nationen
Kartenkontingente zur Verfügung, die sich entsprechend dem Weiterkommen im
Turnier erhöhen. Mit dem DFB ist folgende Regelung getroffen worden: 6000
Tickets werden für jedes der drei Vorrundenspiele zur Verfügung gestellt. DFB-Manager Oliver Bierhoff über den aktuellen Stand
beim Kartenverkauf: “Die Anzahl der Bewerbungen für die Karten war anfangs
überschaubar, doch inzwischen gibt es einen rapiden Anstieg. Es ist davon
auszugehen, dass wir bei allen Vorrundenspielen mehr Bewerber als Tickets haben
werden, ein mögliches Viertelfinale ist sogar jetzt schon überbucht. Ich bin
davon überzeugt, dass wir keine Karte zurückgeben müssen”. |
Weiter …
|
|
Am 8. Juni beginnt die
Fußball-Europameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel Polen gegen Griechenland in
Warschau. In der neuen Übersicht der FIFA-Nationenwertung ist Polen klarer
Außenseiter. Griechenland rangiert an 14. Stelle mit 979 Punkten, Polen
fiel um zwei Plätze mit 470 Punkten auf Rang 70 zurück. Co-Gastgeber Ukraine
nimmt Rang 59 mit 549 Punkten ein (minus fünf Plätze). Geht es nach dem
FIFA-Ranking, dürften Spanien (1566 Punkte) und Deutschland (1369) das Finale
unter sich ausmachen.
http://de.fifa.com/worldranking/rankingtable/index.html
ds/16.02.2012
|
|
Dänemarks Torwartlegende Peter Schmeichel, inzwischen 49
Jahre alt, hat sich als akkreditierter UEFA-Botschafter zu den Chancen der
polnischen Mannschaft geäußert. Sie spielt in der Gruppe A mit den Mannschaften
von Griechenland (Eröffnungsspiel), der Tschechischen Republik und Russland um
den 1. oder 2. Tabellenplatz, um im weiteren Turnier zu bleiben. Das wird
nichts für Polen, glaubt Schmeichel. Seiner Meinung nach kommt Russland mit der bisher stärksten Elf zum Turnier, und das tschechische Team ist
für ihn eine Nummer größer als das von
Polen. |
Weiter …
|
|
„Am wichtigsten ist das Ergebnis“, sagte Trainer Löw nach dem 1: 0 über Portugal. Und sein portugiesischer Kollege haderte: "Deutschland hatte in der ersten Hälfte mehr vom Spiel. In der zweiten Hälfte haben wir einige Dinge in den Griff bekommen, ein unglückliches Tor bekommen und gut reagiert. Das Ergebnis ist nicht fair." Beide haben recht. Überraschend unauffällig im deutschen Team war Mesut Özil, urteilen deutsche Medien unisono. Nichtsdestotrotz erhielt er nach dem Spiel den Pokal für den besten Spieler auf dem Platz – von Carlsberg. Die Experten im Dienst des dänischen Bierbrauers nannten nüchterne Zahlen, unter anderem die Zahl 10.371. Genau so viele Meter war Özil über den Platz gelaufen - bis zu seiner Herausnahme aus dem Spiel in der 87. Minute. Özil bedankte sich selbstkritisch: „Ich freue mich über die Auszeichnung, aber ich weiß, dass ich besser spielen kann“. |
Weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 82 - 90 von 132 |