Ein neuer Besen kehrt sich allmählich selbst zunichte. Jerzy Lec (1909-1966), polnischer Satiriker.
Stanislaw Jerzy Lec war lange als Presseattache in Wien tätig. Viele seiner Aphorismen und Spitzfindigkeiten notierte er sich auf Servietten in Wiens Kaffeehäusern. Einmal ertappte ihn dabei ein Wiener Journalist, der ihn fragt ob er auch größere Sachen schreibe? „Nein, nur große“, antwortete Lec.
15.12.2019
|
|
Trotz aufwändiger Weihnachtsillimation im stationären Handel, geht der Trend deutlich zur Paketzustellung. In Polen wie in Deutschland werden bereits fast die Hälfte der Weihnachtsgaben per Click geordert, das belegen die 2018-Angaben der Internetportale in Deutschland und Polen, Idealo und Allegro. Für dieses Jahr sagen Umfragen in beiden Ländern höhere Ausgabenbereitschaft voraus. Die Deutschen wollen 453 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben, die Polen umgerechnet 112 Euro. Was es dafür gibt, ist Umfragen zufolge sehr unterschiedlich.
|
Weiter …
|
|
Bei den britischen Unterhauswahlen haben Boris Johnsons Konservative die absolute Mehrheit erreicht. Die Tories errangen nach vorläufigen Resultaten 363 der 600 Sitze, Labour nur 203. In Schottland und Nordirland erhielten Kräfte, die sich vom Königreich abspalten wollen, die meisten Stimmen. Die Medien diskutieren die Folgen für Großbritannien und für Europa.
|
Weiter …
|
|
Am heutigen Donnerstag wählt Großbritannien ein neues Unterhaus. Premier Boris Johnson hatte den vorzeitigen Urnengang im Oktober beantragt, nachdem das Parlament seinen Brexit-Zeitplan abgelehnt hatte. Obwohl eine Mehrheit der Bevölkerung angibt, Johnson zu misstrauen, liegt er in Umfragen knapp vor Labour-Chef Jeremy Corbyn. Die Briten haben keine leichte Wahl, finden Kommentatoren. |
Weiter …
|
|
Kein Anglerlatein: Lesetipp
Quelle:soester-anzeiger/ds/10.12.2019
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 9 von 6015 |