Magdeburger Lichterfeld faszinierte über zwei Millionen Besucher |
|
|
1.6 Millionen Euro hat sich die Stadt Magdeburg die Weihnachtsdekoration kosten lassen, ab Montag wird sie eingelagert, dann an weiteren Lichtskulpturen gearbeitet, denn fast 500.000 Besucher mehr als im Vorjahr sind gekommen. Die Stadt hat ihre 1.200-jährige Geschichte mit Lichtskulpturen erstrahlen lassen mit 1.1 Millionen LED-Lichtpunkten, über 100 Kilometer Lichterketten, 320 geschmückten Laternen und 60 Großskulpturen.Die beliebteste Skulptur (Foto) nimmt Bezug auf Otto von Guerickes Experimente zum Luftdruck mit den die Magdeburger Halbkugeln. Das Konzept stammt vom polnischen Künstler Piotr Bielecki im Rahmen einer europäischen Ausschreibung. Umfassende Informationen hier
Quelle: mdr.de/ds/02.02.2020
|