Home Geschichte & Kultur Krakauer Jagiellonen-Unversität hält Spitzenplatz
|
Krakauer Jagiellonen-Unversität hält Spitzenplatz |
|
|
Polens äteste Universität gilt seit ihrer Gründung im Jahr 1364 als beste Hochschule des Landes und hat die Ausszeichnungskette auch im „Hochschul-Ranking Perspektywy 2020“ bestätigt bekommen. Das polnische Uni-Ranking ist eine Adaption des seit 2008 vom US-TIME-Verlag jährlich veröffentlichten weltweiten UNI-Ranking, das in der Kritik steht, US-Unis unverhältnismäßig besser auszuzeichnen. Im 2018-Ranking sind unter den 100 weltweit besten Unis 43 aus den USA, 12 aus Großbritannien und 10 aus Deutschland aufgeführt, die Jagiellonen-Uni taucht im 100er-Ranking nicht auf.
Sie ist nicht nur die älteste Hochschule Polens, sondern weist mit
derzeit 40.000 Studenten rund 5.000 mehr auf, als Deutschlands
historisches Pendant in Heidelberg.
Dabei stand die Jagiellonen-Uni
in der Geschichte eher selten auf der Sonnenseite. Bis in die
1850er-Jahre galt unter österreichicher Kontrolle deutschsprachiger
Unterricht, erst mit Gründung der Zweiten Polnischen Republik (Nov.
1918) wurde in Landessprache unterrichtet.
Ab November 1939 wütete
die NAZI-Gestapo Hitlers Auftrag aus, die polnischen Eliten zu
vernichten. Die Professoren und Universitätsmtarbeter wurden verhaftet,
verschleppt und in KZs deportiert.
Heute sind auch deutsche Studierende an der Jagiellonen-Uni eingetragen.
Quellen:Times Higher Education/ IAR/Foto:Wikipedia/ds/18.07.2020
|
|