Home Panorama Fünf Millionen Tonnen Lebensmittel jährlich für die Tonne
|
Fünf Millionen Tonnen Lebensmittel jährlich für die Tonne |
|
|
Jüngste Studien belegen, das die Polen*innen jährlich fünf Millionen Tonnen Lebensmittel in die Tonne entsorgen. Drei Millionen Tonnen gehen auf Konto der Haushalte, zwei Millionen Tonnen entsorgt der Handel. Pro Haushalt werden wöchentlich 3,9 Kilo Lebensmittel nicht verwertet bzw. rund 202 Kilo jährlich. Allein 15 Prozent der Lebensmittel landen bereits vor markierter Erhaltsdauer in der Tonne.
Dagegen artet die Wegwerfmentatlität in Deutschland deutlich besser aus
mit 55 Kilo pro Jahr. Das ist jahrelangen Kampagnen geschuldet, gilt
aber nur bis 2019. Seitdem ist die einstige Mosel-Weinkönigin Julia
Klöckner Agrarministerin. Sie ist unbetreitbar die attraktivste, aber
auch lobbyistischte Agrarsympathysantin im Amt – und politisiert dem
erklärten Ziel Deutschlands entgegen, bis 2030 die Wegwerfrate zu
halbieren.
Das gibt sie nicht zu, sondern posaunt Frankreich als Vorbild für die Zukunft an.
Dort
sind Supermärkte gesetzlich verpflichet, unverkäufliche Ware an
Tafel-Organisationen auszuliefern, andererseits stehen Strafzahlungen
bis € 3.750 an.
Deutsche „Tafeln“ können davon vorerst träumen, in Polen beginnt sich erst eine “Tafel“-Organisation aufzubauen.
Weltweit
werden einer UN-Erhebung zufolge jährlich rund 1.3 Milliarden Tonnen
müllentsorgt. Etwa ein Drittel der Lebensmittelproduktion.
Quellen:IAR/UN/destatis/ds/11.12.2020
|
|