HomePanorama EU-Länder Polen und Rumänien mit geringstem Ausländeranteil
EU-Länder Polen und Rumänien mit geringstem Ausländeranteil
Polen und Rumänien haben den geringsten Anteil ausländischer Arbeitskräfte:innen innerhalb der EU-Staatengemeinschaft. Das weist eine Eurostat-Statistik aus. Danach lebten 2020 rund 23 Millionen Menschen aus sogenannten Drittstaaten in der Europäischen Union, was 5.1 Prozent der EU-Bevölkerung entspricht. Innerhalb der EU-Gemeinschaft wechselten 13.5 Millionen Menschen ihre Staatszugehörigkeit.
Luxemburg hat mit 47 Prozent den höchsten ausländischen Anteil, auf
zehn Prozent Ausländeranteil kommen Malta und Zypern. Estland und
Lettland kommen auf rund 25 % Ausländeranteil (überwiegend aus
Russland). Irlands Ausländeranteil liegt bei 12.2 % (überwiegend EU).
Österreich hat mit 17.1 Prozent Ausländeranteil rund 9 Prozent mit
Migrationshuntergrund.
Spitzenreiter ist Deutschland mit 21.2 %
Ausländeranteil aus der EU und 11.2 Prozent mit Migrationshintergrund.
Dagegen liegt der Ausländeranteil in Polen und Rmänien gesamt unter ein Prozent der Bevölkerung.