
Polen ist mit seinen 26.000 Kilometern Fließgewässern, 9.286 Seen, vielen Talsperren, Teichen und der 528 Kilometer langen Ostseeküste ein Paradies für Angler.
Sowohl die Masurischen Seen als auch die forellenreichen Flüsse Pommerns, der Sudeten und Beskiden gehören zu den attraktivsten Angelrevieren in Europa. Fast 70 Fischarten bevölkern die Binnengewässer – mit Lachsen, Meerforellen, hechten, Aalen und Karpfen.
Achtung: Der deutsche Angelschein ist in Polen nicht gültig. Genehmigungen zum Angeln erteilen die jeweiligen Verwalter der Gewässer gegen eine Gebühr. Die Preise richten sich nach Dauer, Gebiet und Gewässer und bewegen sich zwischen 5 und 20 €. Zu beachten sind diverse Auflagen wie Mindestmaße, Schonzeiten und Tageslimits des Fischfangs. Geliehene Boote sollten beidseitig mit deutlich sichtbarer Registriernummer gekennzeichnet sein.
Auskünfte zum Angelsport in Polen gibt der größte polnische Anglerverband PZW:
Polski Zwiazek Wedkarski Ul. Twarda 42 00-831 Warszawa/Warschau Tel/Fax: 0048-22-620 89 66 www.zgpzw.pl
Über Schonzeiten, Schonmaße, Lizenzen, Fangbeschränkungen, Angelgewässer, Kartenausgabestellen, Übernachtungsmöglichkeiten, Wetterlage u.v.a informiert: www.angeln-in-polen. Je nach Region kommen folgende Fischarten vor:
Raubfische der Niederung:
Aale, Barsche, Hechte, Zander, Welse – Masurische Seen, Oder und Weihsel.
Friedfische:
Döbel - vorhanden in fast allen polnischen Flüssen Barbe - in reißenden Flüssen mit kiesigem Boden Plötze, Brasse Rotfeder – in Seen, Kanälen und ruhigen Flussabschnitten Karpfen – in den meisten Seen vorhanden.
Lachsfische: Sie dürfen nur mit künstlichen Ködern geangelt werden Grunsätzlich ist das Angeln mit lebenden Ködern verboten.
Äschen, Bachforellen, Regenbogenforellen – in Bergflüssen der Sudeten, Beskiden,Bieszady und in Pommern. Meerforellen – in den pommerschen Flüssen Seeforellen – in den Stauseen der Sudeten, Beskiden und Masurischen Seen Barsch und Große Maräne – Tipp: beim Eisangeln in den tiefen sauberen Masurischen Seen Dorsch – Ostseeküste Hornhecht – in der Bucht von Puck (Ende Mai – Anfang Juni) Lachs, Meerforellen, Regenforellen – mittlere Küste.
|