Home Land & Leute Schlesisches Lebkuchen-Rezept
|
Schlesisches Lebkuchen-Rezept |
|
|
Anias Lebkuchen
 1000g Mehl 250g Zucker 100g Kakao 200g Mandeln (Nüsse), klein gehackt 1 Backpulver 1 flacher Teelöffel Natron 1 Lebkuchengewürz Das Ganze trocken durchmischen 250g Butter 100g Margarine oder anderes Fett (z.B. Schmalz) 500g (Kunst-) Honig.
Alles in einem Topf auf dem Herd schmelzen lassen In die leicht abgekühlte flüssige Masse 2 Eidotter und 1 Glas Milch geben und in das trockene Gemisch gießen. Jetzt
vermischen und mit beiden Händen kneten, bis eine einheitliche Masse
entsteht (bei Bedarf Milch dazugießen), dann auf 3 bis 4 mm Dicke
rollen. Anschließend die Lebkuchen ausstechen und backen. Die heißen
Plätzchen mit Eiweiß und Zucker überziehen (+ z. B. Zitrone) und
verzieren. Bis Weihnachten werden sie noch schön weich und sind dann am
besten.
Wichtig: 1. Keine Rosinen dazugeben, weil sie anbrennen 2.
Der geknetete Teig kann ruhig bis zum nächsten Tag oder auch länger
stehen bleiben (dann ist er sogar noch besser). Vor dem Ausrollen sollte
man ihn dann aber noch einmal mit der Hand durchkneten.
Quelle:Schlesisches Wochenblatt/ds/23.2.2014
|
|