Home Geschichte&Kultur Spanien spendet 100.000 Euro für „Auschwitz-Birkenau Foundation“
|
Spanien spendet 100.000 Euro für „Auschwitz-Birkenau Foundation“ |
|
|
Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte von
Nazi-Deutschland in Polen errichtete Vernichtungslager. Geschätzt 1.4 Millionen
Menschen wurden hier umgebracht: Juden, Polen, Sintis, Romas, auch
deutsche Nazi-Gegner. Seit 1979 steht es als mahnende Gedenkstätte auf
der UNESCO-Liste der Weltkulturerbe. Doch der Zahn der Zeit setzte den 155
Gebäuden zu, und die von Polen zur Verfügung gestellten Mittel, 2009 auf rund
4,7 Millionen Euro gestiegen, reichten nicht annähernd, den absehbaren Verfall
der Gebäude zu stoppen. So kam es zu einem weltweiten Spendenaufruf.
120 Millionen Euro seien erforderlich für akute und in den weiteren Jahren erforderliche Erhaltungsmaßnahmen. Von den USA bis Malta kamen Zahlungszusagen über zusammen rund 60 Millionen. Deutschland sicherte die Zahlung der übrigen 60 Millionen Euro zu. Eingegangen auf das Konto der „Auschwitz-Birkenau Foundation“ sind bisher 113 Millionen Euro. Infolge der EU-Finanzkrise prolongierten einige Spendenstaaten ins zeitliche Ungewisse, darunter auch Spanien. Die neue Regierung hat jetzt einen Teilbetrag des ursprünglichen Zahlungsversprechens an den Auschwitz-Fond überwiesen: 100.000 Euro. Spanien ist damit das 38-dreißigste Geberland. Auschwitz-Birkenau Foundation/ds/25.11.2015
|
|