Der Auswärtige Ausschuss des polnischen Parlaments hat am Donnerstagabend über die Sperrung einer Internetseite des Außenministeriums beraten. Auf der Internetseite konnten Polen Artikel der internationalen Presse über ihr Land in Übersetzung lesen. |
Weiter …
|
|
Der Zeitungskonzern Axel Springer strotzt nach dem Fiasko mit der geplanten Übernahme des Fernsehkonzerns Pro Sieben Sat 1 wieder vor Selbstbewusstsein. Die Erfolge in Polen wecken ausländischen Expansionsdrang.
In Polen hat es der „Bild“-Konzern innerhalb von drei Jahren geschafft, zum größten Zeitungsverleger aufzusteigen.. Mittlerweile beträgt der Marktanteil nach Unternehmens-angaben 44 Prozent. Nach dem Boulevard-Blatt „Fakt“ mit einer Auflage von über 500 000 Exemplaren täglich hatte Springer Mitte April das Qualitätsblatt „Dziennik“ aus der Taufe gehoben. Die geplante Auflage von 150 000 Exemplaren konnte die Warschauer Zeitung bereits um 50 000 übertreffen.
Handelsblatt.com/absatzwirtschaft online/ds/3.8.2006 |
|
Die polnische Stahlproduktion ist im ersten Halbjahr um 14,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 4,9 Mio. Tonnen gestiegen. Der Verbrauch im Inland stieg um 27 %. Mit dieser Steigerung konnten die polnischen Stahlproduzenten den Produktionsrückgang im letzten Quartal kompensieren. Die Prognosen deuten auf weiteres Wachstum der Produktion sowie weiter steigenden Bedarf. Die Stahlimporte stiegen um 50,3 %, die polnische Stahlindustrie hat bisher 700 Mio. Euro in seine Produktion investiert, so die polnische Kammer für Stahl HIPH.
|
|
Polen hat ein Image-Problem. Dieser Überzeugung ist Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski, der nun einen Sonderbeauftragten für die Verbesserung des Polen-Bildes im Ausland ernannt hat.
Der neue Beauftragte Andrzej Sados ist Sprecher des Außenministeriums und wird diesen Posten auch weiter innehaben. Er wolle zunächst mit Experten aus Außenpolitik und PR über Möglichkeiten zur Imageverbesserung beraten, kündigte Sados an. Auf die ausländischen Medien in Polen werde er jedoch keinen direkten Einfluss ausüben. Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hat seit seinem Amtsantritt am 10. Juli mehrfach ein Image-Problem Polens beklagt.
rpo 4.8.2006
|
|
1000 Fotoalben auf Europa-Tour.
„Mit dir wächst die Vielfalt“ lautet das Motto der Aktion „Bewegte Bilder“, die am 29.07.2006 in zehn Städten in Deutschland, Polen, Tschechien, Belarus und der Ukraine startete. Dazu veranstalten Initiativen aus Mittel- und Osteuropa in Berlin, Brünn, Dresden, Heidelberg, Kiew, Krakau, Leipzig, Nürnberg, Pilsen und Prag gleichzeitig Bewegte Bilder Partys. |
Weiter …
|
|
Polen erhält in den kommenden sieben Jahren beinahe 60 Milliarden Euro aus den Strukturfonds der EU. Das geht aus neuen Berechnungen der Europäischen Kommission hervor. Damit ist das Beitrittsland mit großem Abstand der größte Profiteur der unterschiedlichen EU-Förderprogramme. |
Weiter …
|
|
Ein Branchenatlas über die Biotechnologie-Standorte in Polen soll die Kooperation zwischen deutschen und polnischen Firmen erleichtern. |
Weiter …
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1561 1562 1563 1564 1565 1566 1567 1568 1569 1570 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 10949 - 10955 von 10986 |