Die Stuhlreihen waren leer im Auktionshaus, coronabedingt liefen die Bietergefechte via Video-Schaltung. Das kommt der Geheimniskrämerei im internationalen Kunstmarkt zugute, und so ist mitunter selbst dem Auktionshaus nicht bekannt, hinter welchem Anonym sich der Käufer versteckt. Als Höhepunkt der Versteigerung kam ein Portrait-Gemälde aus dem 19. Jahrhundert zum Aufruf, das zwei historisch namhafte Polen betrifft: Jan Matejko, Polens berühmtester Maler des 19. Jahrhunderts, und der von ihm porträtierte Arzt Karol Gilewski (Foto). Für den polnischen Kunstmarkt zum überraschend hohen Aufrufpreis von umgerechnet zwei Millionen Euro endete das Bietergefecht mit dem Zuschlag von umgerechnet 7 Mio. Euro.
|
Weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 10 - 18 von 793 |