Home Panorama Verstärkte Kontrollen im grenznahen Raum zu Polen
|
Verstärkte Kontrollen im grenznahen Raum zu Polen |
|
|
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Maßnahmen zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens führte die Polizeiinspektion Anklam heute verstärkte Kontrollen an den im Landkreis Vorpommern-Greifswald befindlichen Grenzübergängen zum Nachbarland Polen durch. Mit diesen Maßnahmen wurden die ein- und ausreisenden Personen nochmals im Hinblick auf die aktuellen Regelungen der Corona-Landesverordnung sowie der Quarantäneverordnung hingewiesen.
Ausreisende mit Wohnsitz in M-V wurden auf die grundsätzliche Pflicht
zur 10-tägigen Quarantäne bei Rückkehr sowie die unmittelbare
Kontaktaufnahme mit dem für ihren Wohnort zuständigen Gesundheitsamt
hingewiesen, sofern sie nicht unter die Ausnahmeregelungen der
Quarantäneverordnung fielen. Bei Einreisenden wurde das Vorhandensein
einer digitalen Einreiseanmeldung bzw. die Notwendigkeit einer
Quarantäne geprüft.
Insgesamt waren am heutigen Tag 38 Kräfte der
Landespolizei an mehreren Kontrollstellen auf der Insel Usedom und im
Bereich des Altkreises Uecker-Randow im Einsatz. Bei der Ausreise wurden
die Insassen von insgesamt 126 Fahrzeugen auf die mögliche Quarantäne
bei Rückkehr hingewiesen. 8 Fahrzeugführer verzichteten daraufhin auf
den beabsichtigten Ausflug nach Polen und kehrten um. Bei der Einreise
wurden 82 Fahrzeuge kontrolliert, von denen schließlich 5 auf die
Einreise verzichteten. Bei 2 einreisenden Insassen wurden wegen bis
dahin fehlender Einreiseanmeldung oder wegen offensichtlich
erforderlicher Quarantäne die Personalien zur Weiterleitung an die
zuständigen Gesundheitsämter festgestellt. Im Auftrag
Christian Lentzner Polizeiführer vom Dienst
31.12.2020
|
|