7,8 Milliarden Zloty (2,2 Mrd. €) wurden 2007 im IT - Markt umgesetzt. 6,5 Mrd. Zloty (1,8 Mrd. €) wurden für Werbung ausgegeben, 14 % mehr als 2006. 5 Mrd. Zloty (1,4 Mrd. €) wurden für neue TV – Geräte ausgegeben. 71,5 Mrd. Zloty (19,9 Mrd. €) betrug die Kreditaufnahme von Privathaushalten. 3200 Zloty brutto ( 890 €) betrug der Durchschnittslohn in der Industrie .Ende 2007. 4,6 mal mehr an Diäten kassieren die Volksvertreter (offiziell bzw. mindestens). 61 Prozent der Haushalte verfügen über einen PC, landesweit etwa 6 Mio. PCs. 3,4 Mio. Notebooks/PCs wurden 2007 gekauft. 14 Mio. Polen haben Internet – Anschluß (über 60 Prozent Breitband). 5,5 Mio. IT – Nutzer surfen zu Flatrate - Tarifen. 16.6 Prozent der IT-Surfer besuchen Kontaktseiten. 1.1 Handy entfällt statistisch auf jeden Polen, für 41,5 Mrd. Zloty (11,5 Mrd. €) sind Karten im Umlauf. 5,1 Mrd. Zloty (1,4 Mrd.€) wurden im Januar 2007 für Zigaretten ausgegeben. Das waren zwar 9 % weniger als im Vorjahresmonat, ein Rauchverbot gibt es noch nicht. Platz 4 in der EU nehmen die einstigen Vodka-Nasen im Bierkonsum ein mit 93 Liter pro Jahr/Nase. Belgier, Deutsche und Engländer kippen sich noch mehr Bier hinter die Binde. Von 200 bis 2007 erhöhte sich der Bierkonsum in Polen von 11 auf 55 Prozent der Alkoholika, während der Vodka - Konsum von 5o auf 37 Prozent nachgab. Etwa 50 Prozent der jungen Polen wollen in den nächsten fünf Jahren ein Geschäft gründen. Das ist Motivationsrekord innerhalb der EU. Für drei Wochen reicht das in Polen gespeicherte Erdgas. In Deutschland gilt eine Reservehaltung für mindestens 90 Tage. 3,40 Zloty / 1 Euro ist die Schmerzgrenze für polnische Exporteure, ein noch stärkerer Zloty (derzeit 3.60 Zl./1 Euro) sei „tödlich“ – meint Nationalbankchef Witold Kozinski. 41 Prozent des polnischen Möbel- Exports geht nach Deutschland. Der Gesamt- Export belief sich 2007 auf etwa 20 Mrd. Zloty (5,6 Mrd. €). Rund 1400 Unternehmen befinden sich noch in Staatsbesitz. EU-Aufforderungen zur Privatisierung überhörte die Kaczinsky-Regierung. Die neue Tusk - Regierung hat ein Problem mit ihrem Staatspräsident: Lech Kaczynski. 36 Mrd. Zloty (10 Mrd. €) werden jährlich mit gefälschten Produkten umgesetzt. Kleidung, Kosmetik, CDs und DVDs sind die Renner. 1 Mio. Autos hat Volkswagen in den letzten 14 Jahren im Posener Werk produziert. Die drei meistverkauften Bücher waren 2007:
1. „Zeugnis“ von Erzbischof Stanislaw Dziwicz, einem engen Vertrauten des polnischen Papstes Johannes Paul II. (850.000 Exemplare).
2. Die polnische Übersetzung „Jesus von Nazareth“ vom deutschen Papst Benedikt alias Ratzinger (150.000 Exemplare).
3. „Das Parfum“ von Patrick Süsskind (131.000 Exemplare). Last but not least: 62 Prozent der Polen haben Vertrauen in die EU. Damit sind sie die größten EU – Befürworter. Die anderen EU – Mitgliedstaaten bringen es zusammen nur auf 48 Prozent – einschließlich Großbritannien mit 29 Prozent. Dorthin hat es die meisten polnischen Arbeitsmigranten gezogen, etwa zwei Millionen. Quelle: Hauptsächlich „Polen am Morgen“/ds/18.02.2008
|